Das ist die Frage. Auf jeden Fall haben wir es geschafft, eine Menge Probleme aus dem Weg zu räumen und alles, was wir an Bildern und Einträgen gemacht haben, auf die Homepage zu stellen. Wir haben allerdings eher die Basis für unseren Stadtführer geschaffen und zwar schon eine ganze Menge Arbeit geleistet und etliche Artikel vefasst. Doch jetzt können alle Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Klassen daran weiterarbeiten und den Stadtführer vervollständigen - falls so ein Projekt jemals fertig wird ... Auf jeden Fall sind nun auch die Älteren gefragt, denn zu "Bars und Clubs" z. B. können wir noch nichts schreiben ...
Cityguide - 14. Feb, 10:55
Letztes Mal hatten wir mit Problemen zu tun, deshalb konnten wir nichts in den Blog schreiben. Um nicht immer wieder die Probleme mit den alten Schulcomputern zu haben, benutzen wir nun Laptops. Im ersten Anlauf hat es geholfen, trotzdem hat es irgendwie doch nicht funktioniert: Man kann nichts auf der Homepage abspeichern, sodass wir mit unserem Stadtfuehrer nur langsam vorankommen. Auch ich selber habe mit Problemen zu tun. Die Tastatur wurde bei meinem Laptop irgentwie auf eine Amerikanische Tastatur verstellt. Das bedeutet wenn ich ein "Z" schreiben will erscheint ein "Y" und umgekehrt. Zudem kann ich keine Umlaute schreiben sondern stattdessen ; [ '. Nun tauchen neue Fehlermeldungen auf der Homepage auf. Wenn es mit den Problemen weiter so geht, brauchen wir noch lange, bis wir fertig werden, aber ich hoffe dass wir die Schwierigkeiten schnell in den Griff kriegen.
Cityguide - 15. Jan, 08:57
Heute bearbeiten wir die Texte vom letzten Mal weiter und schreiben neue Artikel zur besten Eisdiele und zum Göttinger Weihnachtsmarkt.
Dann haben wir uns überlegt, dass wir nächsten Dienstag Fotos vom Weihnachtsmarkt machen. Außerdem werden neue Seiten auf die Hompage gestellt.
Cityguide - 4. Dez, 09:01
Am letzten Dienstag haben wir die Artikel zum Weinachtsmarkt und zu einer Pizzeria geschrieben, außerdem haben wir unsere Fotos durchgesehen und misslungene Bilder aussortiert.
Heute dann richteten wir den Stadtführer auf der Homepage ein. Wir sind zwar erst am Anfang, und noch ist manches nicht ins Englische übersetzt, aber wenn du Lust hast, kannst du dir das
mal ansehen.
Cityguide - 20. Nov, 09:16
Cityguide - 6. Nov, 09:08
Einen englischen Stadtführer für Jugendliche, die Göttingen
besuchen, erstellen - wie macht man das?
Zuerst haben wir uns überlegt, was Jugendliche, die eine fremde Stadt besuchen, interessiert. Was genau würde Jugendliche interessieren die Göttingen besuchen?
Fragebogen
Um das herauszufinden, haben wir einen Fragebogen entwickelt und MPG-Schülerinnen und Schüler in allen Jahrgängen dazu befragt, wo man am besten einkaufen kann, wo es das leckerste Eis gibt, wo man seine Freizeit verbringt und was man sich unbedingt anschauen sollte.
Gänseliesel und Fahrräder
Dabei kam zum Beispiel heraus, dass das Gänseliesel und die Schillerwiesen auf jeden Fall in den Stadtführer gehören, aber auch der Botanische Garten und die Fahräder am Bahnhof sind für Jugendliche interessant. Ein Busplan sollte auch nicht fehlen, ebenso die Geschichte Göttingens und Tipps zu Ausflugszielen in der näheren Umgebung und im Harz.
Welches die angesagtesten Clubs, Kneipen und Läden sind, steht natürlich auch im Stadtführer.
Cityguide - 9. Okt, 09:54